Pott Brennstoffhandel - News und Infos zum Thema Energie
Pott Brennstoffhandel - Das Wetter in meiner Ibbenbürener Region
Wie sind die Wetteraussichten? Gerade wenn die Heizperiode beginnt,
bzw. im vollen Gang ist, dann sind die Wettermeldungen besonders be-
gehrt. Wir liedern eine schnelle Übersicht aus unserer Region.
Das Bergbau-Museum und der Videobeitrag Nordschacht
Der Steinkohlenbergbau hat in Ibbenbüren eine lange Tradition. Erste Berichte über den Einsatz
Ibbenbürener Kohle reichen bis in das 16. Jahrhundert zurück.
Unter dem modernen Schildausbau befindet sich der geschützte Arbeitsplatz des heutigen Berg-
mannes. Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt. Unter dem moder-
nen Schildausbau befindet sich der geschützte Arbeitsplatz des heutigen Bergmannes.
Das Bergbau-Museum hält zahlreiche Zeugnisse bergbaulicher Aktivität - vorwiegend vom 18.
bis 20. Jahrhundert - als Ausstellungsstücke bereit. Bergbaumaschinen und Arbeitsgeräte,
Strecken- und Strebausbau sowie Text- und Bilddokumente aus dem Leben der Bergleute
stehen dabei im Vordergrund. Alte Grubenrisse informieren über die Anfänge des unter-Tage
Betriebes. Mineralien und Fossilien ergänzen das Bild. Anthrazitnusskohlen und nostalgische
Zieröfen informieren über Heizgewohnheiten unserer Vorfahren. Die Malerei hat im Bergbau
immer neue Motive gefunden. Bilder aus dem bergmännischen Leben finden sich hier in reicher
Auswahl.
Der Kohlenhobel: Eine Ibbenbürener Erfindung, die heute rund um den Globus in Bergwerken
als Grundlage der Kohlengewinnung eingesetzt wird. Vergrößerung anzeigen - Wird in einem
neuen Fenster angezeigt. Der Kohlenhobel: Eine Ibbenbürener Erfindung, die heute rund um
den Globus in Bergwerken als Grundlage der Kohlengewinnung eingesetzt wird.
Das Bergbau-Museum hat seinen Standort in der Turbinenhalle des ehemaligen 100 MW-
Kraftwerks auf dem Werksgelände der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH und ist über Tor 2
(ersatzweise Tor 1), Osnabrücker Straße, zu erreichen.
Öffnungszeiten:
Im Winterhalbjahr bleibt das Museum angemeldeten Gruppen vorbehalten. Interessenten sind
eingeladen, sich telefonisch anzumelden und einen Besichtigungstermin, verbunden mit einer
Führung, zu vereinbaren. Im Sommerhalbjahr, von Mai bis September, ist das Museum an jedem
zweiten und vierten Samstag im Monat von 14 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Pott Brennstoffhandel - Nachrichten aus der Bergbaustadt Ibbenbüren
Toller Videobeitrag
“Der Nordschacht”
in Ibbenbüren