Hinweise: Heizen mit Steinkohle
Es ist kein Geheimnis, dass die Heizkosten in letzter Zeit deutlich angestiegen sind. Aus diesem Grund denken
immer mehr Menschen darüber nach, wieder auf alternative Heizvarianten, wie zum Beispiel Steinkohle, umzu-
steigen. Hat man aber wirklich vor, künftig mit Steinkohle zu heizen, dann macht es Sinn, sich vorher in jedem
Fall Gedanken um die Realisierung dessen zu machen.
Unser Service
Rufen Sie uns an!
Wir sind erreichbar!
Wochenende…
Feiertag…
Tankuhr defekt?
Kein Heizöl?
05971-808080
Partnerlinks
Der keine Tipp
Schornsteinfeger-Infor-
mationen über Rauch-
belästigung!
Die Zahl, der mit festen
Brennstoffen beheizten
Feuerstätten, ist in den
letzten Jahren angestie-
gen. Stark gestiegene
Gas- oder Heizölpreise
und die staatlichen För-
derungen lassen z.B.
den Brennstoff Holz im-
mer attraktiver werden.
Aber in unseren dicht
besiedelnden Städten
möchte niemand mehr
von Rauch und ähnlich-
en Stoffen belästigt wer-
den. Hinzu kommt die
Angst vor schädlichen
Stoffen im Rauch.
Deshalb werden die
Ordnungsbehörden, die
Umweltbundesämter
und ich als Schornstein-
feger immer mehr mit
den Beschwerden über
Rauchbelästigung kon-
frontiert. In der Regel
stellt sich relativ schnell
heraus, dass es sich
nicht . . .
>> Mehr lesen
Was ist Steinkohle?
Die Filmdokumentation!
Unsere Kohleprodukte . . .
. . . ist die Anthrazitkohle (Steinkohleprodukt) aus Ibbenbüren und Brikett (Braunkohleprodukt).
Die Anthrazitkohle können in verschiedenen Größen bestellt werden:
•
Nuß 2 55 - 35 mm Korngröße
•
Nuß 3 35 - 23 mm Korngröße
•
Nuß 4 23 - 16 mm Korngröße
•
Nuß 5 16 - 7 mm Korngröße
Die unterschiedlichen Korngrößen eignen sich für verschiedene Heizgeräte.
Die Entscheidung, welche Art benötigt wird hängt von der Empfehlung des Herstellers ab.
Generell können folgende Grundwerte angesetzt werden:
Grobe Körnung (Nuß 2) eignet sich zur Wärmeerzeugung in Gussheizkesseln.
Mittlere Körnung (Nuß 3 + 4) hat sich in Einzelöfen sehr bewährt.
Feine Körnung (Nuß 5) wird automatischen Heizungsanlagen zugeführt.
Briketts aus Braunkohle sind neben Kaminholz beim Verbraucher seit Jahrzehnten als mineralischer Brenn-
stoff bewährt und hoch geschätzt. Ob zur Dauerbeheizung oder zur Unterstützung einer Zentralheizung,
Heizprofi-Briketts aus rheinischer Braunkohle ist ein heimischer Brennstoff, versorgungssicher und preisstabil.