Videotipps für das richtige Heizen und der Umgang mit der Heiztechnik in den eigenen vier Wänden!
Heizkosten machen in vielen
Haushalten mehr als ein Dritt-
el der Betriebskosten aus und
sind damit Preistreiber Num-
mer eins.
Dies gilt vor allem für Alt-
bauten die oftmals eine
schlechte Dämmung aufwei-
sen und alte Heizsysteme.
Wer noch kein neues, effi-
zientes Heizsystem besitzt,
der kann kurzfristig den einen
oder anderen Euro durch klei-
ne Veränderungen einsparen:
Egal ob Heizungsrohr oder
Wasserrohr, wer Leitungen
entsprechend dämmt, darf mit
niedrigeren Energiekosten
rechnen. Heizkörper sollten
einmal im Jahr entlüftet wer-
den. Sind Blubbergeräusche
aus dem Heizkörper zu hör-
en, muss Wasser nachgefüllt
werden. Wärme und Kälte
sind etwas Subjektives.
Jedes Grad weniger Raum-
temperatur spart bis zu 6 Pro-
zent Heizkosten. Beim Hei-
zen ist auch immer wieder
das Lüften ein Thema. Die
Fenster nicht kippen, sondern
Stoßlüften. Am besten mehr-
mals pro Tag einige Minuten
die Fenster öffnen -- auch
das spart Energie.
Die hier vorgestellten Video-
beiträge informieren über das
Heizen in den eigenen vier
Wänden.
Videotipps - und Hinweise